TABS Thermoaktive Bauteilsysteme
TABS Thermoaktive Bauteilsysteme



TABS ist eine energieeffiziente, innovative Systemlösung für das Beheizen und Kühlen von Gebäuden jeglicher Art. Dabei wird die Gebäudemasse, namentlich der Beton, als Energiespeicher und Strahlungsfläche genutzt.
Sortiment
- Objektbezogene, vorfabrizierte Tabsregister
- Handverlegte Tabslösungen
- Thermische Steckdosen für zusätzlichen Kühldeckenanschluss
- 2-Leiter-Verteiler
- 3-Leiter-Verteiler
- Akustik Lösungen
- TABS kombiniert mit der Statik
- Brüstungselemente / Wandelemente
Auslegung & Projektierung
- Objektbezogene Beratung
- Engineering / Systemauslegung
- Leistungsberechnung für Heiz- und Kühlfall
- Verkaufsunterlagen, TABS Handbuch
- Angebotserstellung
- TABS-Produktions- und Montagepläne
- Baustellen Begleitung
Montage auf Wunsch
- Übernahme der Tabsregisterverlegearbeiten im Unterakkord für den Unternehmer
Projekte
MFH Gaswerkstrasse Frauenfeld |
Wohngebäude, Kühlende TABS in der Decke in Kombination mit Erdsonden-Wärmepumpe
|
200 m2 | 2020 | MFH Gaswerkstrasse Frauenfeld Wohngebäude, Kühlende TABS in der Decke in Kombination mit Erdsonden-Wärmepumpe, 200 m2, 2020 |
Westlink Zürich |
Wohnungen, Gastronomie, Retail-Büro
|
12.000 m2 | 2019 | Westlink Zürich Wohnungen, Gastronomie, Retail-Büro, 12.000 m2, 2019 |
Fachhochschule Muttenz |
Schulgebäude, 14-geschossiges, unterkellerter Neubau
|
35.000 m2 | 2019 | Fachhochschule Muttenz Schulgebäude, 14-geschossiges, unterkellerter Neubau, 35.000 m2, 2019 |
Winkel St-Gallen |
Bürogebäude mit TABS zum heizen und kühlen
|
9.000 m2 | 2019 | Winkel St-Gallen Gross-Projekt Wohngebäude, 9.000 m2, 2019 |
City Gate Basel |
Gross-Projekt Wohngebäude
|
17.000 m2 | 2019 | City Gate Basel Gross-Projekt Wohngebäude, 17.000 m2, 2019 |
Stadler Rail St. Margrethen |
Industrie Projekt, Kompetenzzentrum für die Doppelstockbetriebzüge
|
14.000 m2 | 2019 | Stadler Rail St. Margrethen Industrie Projekt, Kompetenzzentrum für die Doppelstockbetriebzüge, 14.000 m2, 2019 |
Kunsthaus Zürich |
Das Museum in Zürich mit thermisch aktivierten Wänden und Decken
|
7.200 m2 | 2019 | Kunsthaus Zürich Das Museum in Zürich mit thermisch aktivierten Wänden und Decken, 7.200 m2, 2019 |
Circle Flughafen Zürich |
Verkausfläden, Restaurants und das Universitätsspital im grössten Hochbauprojekt der Schweiz
|
110.000 m2 | 2019 | Circle Flughafen Zürich Verkausfläden, Restaurants und das Universitätsspital im grössten Hochbauprojekt der Schweiz, 110.000 m2, 2019 |
Regatron Rohrschach |
Elektronikindustriegebäude
|
6.000 m2 | 2018 | Regatron Rohrschach Elektronikindustriegebäude, 6.000 m2, 2018 |
Wüb Rossweid Gockhausen |
Wohnüberbauung in Hanglage in Gockhausen
|
5.000 m2 | 2018 | Wüb Rossweid Gockhausen Wohnüberbauung in Hanglage in Gockhausen, 5.000 m2, 2018 |
Turicum Opfikon |
Hotelgebäude mit Apartments, Lounge, Fitnesscenter und Rooftop-Bar
|
16.000 m2 | 2018 | Turicum Opfikon Hotelgebäude mit Apartments, Lounge, Fitnesscenter und Rooftop-Bar, 16.000 m2, 2018 |
Reloc Hotel Wallisellen |
Hotelgebäude in Wallisellen
|
100 m2 | 2017 | Reloc Hotel Wallisellen Hotelgebäude in Wallisellen, 100 m2, 2017 |
Helvetia St. Gallen |
Verwaltungsgebäude, eine architektonische Referenzarbeit in der Schweiz
|
1.500 m2 | 2016 | Helvetia St. Gallen Verwaltungsgebäude, eine architektonische Referenzarbeit in der Schweiz, 1.500 m2, 2016 |